Weingut Bründlmayer: Grau- und Weißburgunder Ried Langenloiser Spiegel 2022
Historische Lage Spiegel
Im Vordergrund steht die Lage. Kalkreicher Löss liegt auf dem Langenloiser Spiegel. Der Name soll aus dem lateinischen Spectaculum (Aussichtspunkt) herstammen. Die Römer dürften den Hügel zwischen Donau- und Kamptal als vorgeschobenen Beobachtungsposten genutzt haben - ein Terroir mit über 2000 Jahren Geschichte.
Konvexe Wölbung zum Himmel
Die Volksethymologie bezieht den Namen Spiegel auf seine konvexe Wölbung zum Himmel hin. Die Höhe, die Ausgesetztheit und damit auch die gute Durchlüftung der Lage ermöglichen Burgunder-Trauben, die trotz relativ später Lese viel Frische, Struktur und Dichte liefern.
Tiefgründiger Lössboden
Der Spiegel ist ein gegen Ost-Südosten gestreckter Geländerücken südlich von Langenlois. Das Ausgangsmaterial für die tiefgründigen, kalkreichen Böden ist der mächtig ausgebildete Löss mit seiner ausgewogenen Mineralzusammensetzung. Stellenweise dünne Kieslagen und alte Bodenbildungen weisen auf eine Gliederung durch unterschiedliche Klimaphasen im Lösspaket hin.
Handwerkliche Vinifikation
Die Reben werden sehr langsam in ganzen Trauben gepresst und anschließend im Stahltank vergoren. Nach dem ersten Abzug von der Vollhefe wird der Wein bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe in 2.500 Liter Fässern aus österreichischer Eiche gelagert - eine Kombination aus Stahltank und großem Holz.
Verkostung
Helles Grüngelb mit silbernem Rand charakterisiert diese elegante Burgunder-Cuvée. Dezente exotische Gelbfrucht und feiner Blütenduft zeigen sich in der Nase, ergänzt durch jugendliche Hefe- und Briochenoten - ein faszinierendes Aromenprofil.
Geschmacksprofil
Sanft und trocken im Antrunk mit viel Frische, mittelkräftig und dabei schön saftig. Erneut Fruchtakzente von Kernobst, aber auch zart nach Mango mit gutem Trinkfluss und feiner Würze im Abgang - eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Struktur.
Vielseitiger Speisenbegleiter
Ein sehr vielseitiger Speisenbegleiter, auf den sich Rot- und Weißweintrinker einigen könnten, wenn es einmal nur eine Flasche sein soll. Perfekt zu Fisch, Geflügel, Kalb, Rind, Schwein und asiatischer Küche - seine außergewöhnliche Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Allrounder.
Ein charaktervoller Grau- und Weißburgunder, der kalkreichen Löss mit römischer Geschichte und der Meisterschaft von Weingut Bründlmayer meisterhaft vereint!