Weingut Dr. Bürklin-Wolf: Riesling Forster Kirchenstück G.C. 2022
Die Königin der G.C. Lagen
Bereits 1828 in der Königlich-Bayrischen Lagenklassifikation alleinig mit der höchsten Punktzahl bewertet, ist das Kirchenstück die Königin unter Dr. Bürklin-Wolfs G.C. Lagen. Kein anderer Boden erbringt derart üppige und dennoch elegante Rieslinge - ein wahres Terroir-Juwel der Pfalz.
Vulkanisches Basaltgestein-Terroir
Die südöstliche Hangneigung bewirkt eine rasche Erwärmung des vulkanischen Basaltgesteins, während die dichten Ton- und Sandschichten für den optimalen Wasserhaushalt und die Aufnahme von Mineralien sorgen. Diese geologische Perfektion schafft ideale Bedingungen für außergewöhnliche Rieslinge.
Typische Kirchenstück-Komplexität
Bereits im ganz jungen Stadium zeigt sich die typische Kirchenstück-Komplexität. Sehr vielschichtig aufgebaut, dabei sehr saftig und dicht, ausdrucksstark mit ganz eleganter Textur - Eigenschaften, die nur diese legendäre Lage hervorbringen kann.
Beeindruckende Mineralität
Die beeindruckende Mineralität deutet schon jetzt auf eine langsame Entwicklung und ein großes Reifepotential hin. Diese charakteristische Eigenschaft macht den Forster Kirchenstück zu einem der langlebigsten und komplexesten Rieslinge Deutschlands.
Elegante Textur
Der ausdrucksstarke Charakter verbindet sich mit einer ganz eleganten Textur zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Diese Balance zwischen Kraft und Finesse zeigt die Meisterschaft des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf und die Einzigartigkeit der Lage Kirchenstück.
Großes Reifepotential
Die langsame Entwicklung und das große Reifepotential machen diesen Riesling zu einer lohnenden Investition für Weinliebhaber. Schon heute beeindruckend, wird er über Jahre hinweg an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Historische Bedeutung
Die bereits 1828 dokumentierte Spitzenqualität dieser Lage unterstreicht die jahrhundertealte Tradition und macht jeden Schluck zu einer Reise durch die Geschichte des deutschen Weinbaus. Ein authentischer Ausdruck pfälzischer Weinkultur.
Ein charaktervoller Riesling, der das vulkanische Basaltgestein-Terroir mit der historischen Bedeutung der Lage Kirchenstück und der Meisterschaft von Dr. Bürklin-Wolf meisterhaft vereint!