Domäne Wachau, Grüner Veltliner Ried Axpoint 2023, 0,75 l
93 Falstaff

Domäne Wachau, Grüner Veltliner Ried Axpoint 2023, 0,75 l

Preis
28,90
(€38,53 / l)
  • Gratis Lieferung ab 69 € (in AT)
  • Sichere Bezahlung
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Domäne Wachau: Grüner Veltliner Smaragd Ried Axpoint 2023

Ein eleganter Smaragd aus Spitz
Dieser beeindruckende Grüne Veltliner aus der Top-Lage Axpoint verkörpert die Besonderheit des kühlen Spitzer Klimas und präsentiert sich fein würzig und elegant mit betonter Textur.

Terroir
Die Riede Axpoint, eine herausragende Lage für Grünen Veltliner, liegt am westlichen Ende der Wachau im renommierten Weinbauort Spitz. Der Weinberg erstreckt sich von 205 bis 290 Meter über dem Meeresspiegel in einem windgeschützten Kessel zwischen den Rieden Singerriedel und Pluris. Die Böden sind durch jahrtausendealte Erosion geprägt, wo sich verwitterte Gneise mit tieferer, tonhaltiger Struktur und teilweise Löss vermischen.

Jahrgang 2023
Nach einem milden, trockenen Winter und kühlem, feuchtem Frühling profitierten die Reben von der gespeicherten Bodenfeuchtigkeit während der heißen Sommertage. Trotz einiger Hagelschläge entwickelte sich der Jahrgang sehr positiv. Die warmen Septembertemperaturen wurden durch kühle Oktobernächte ausbalanciert, was zu harmonischen Trauben führte.

Vinifikation
Das kühle Klima in Spitz ermöglicht eine besonders lange Reifezeit. Nach strenger Ertragsreduktion und mehreren selektiven Lesedurchgängen erfolgt nach einigen Stunden Maischestandzeit die Gärung im Stahltank. Der weitere Ausbau findet für einige Monate teilweise im großen Holzfass statt.

Verkostung
Der Wein zeigt typische Aromen von Melone und Litschi, weißem Pfeffer sowie eine dezente Rauchigkeit, ergänzt durch Noten von Heu und zartem Bienenwachs. Am Gaumen präsentiert er sich dicht und dennoch sehr ausgewogen, wobei eine erfrischende, rassige Säure die ausgeprägte Struktur unterstützt.

Speisenempfehlung
Ein idealer Begleiter zu österreichischen Klassikern wie knusprigem Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat oder Kalbsbeuschel. Besonders harmonisch zeigt er sich auch zu intensiven Gerichten der asiatischen Küche, wie beispielsweise indischem Tandoori-Chicken.

Ein charaktervoller Smaragd, der die Einzigartigkeit seiner Herkunft und das Potential der Wachau eindrucksvoll demonstriert!


Eigenschaften
Land Österreich
Region Wachau
Zuckergrad trocken
Einheit 0,75 Liter
Rebsorte Grüner Veltliner
Ausbau Edelstahltank
Empfohlene Trinktemperatur 9 - 11 Grad
Vol. % 13,0 % vol
Trinkreife bis 2033
Jahrgang 2023
Allergene Enthält Sulfite
Passt gut zu Geflügel
Speisenbegleitung Zu Bratengerichten, Edel-Geflügel wie Taube oder Wachtel oder auch zu würzige Käsesorten.
Falstaff 93
Was dir auch gefallen könnte
Zuletzt Angesehen

FAQs

Der Versand innerhalb Österreichs dauert in der Regel 2–3 Werktage, nach Deutschland ca. 3–5 Werktage. Alle Bestellungen werden sicher verpackt und mit Sendungsverfolgung versendet.

Wir liefern ab € 69 (AT) bzw. € 129 (DE) versandkostenfrei. Für kleinere Bestellungen berechnen wir einen Pauschalbetrag, der im Checkout angezeigt wird.

Ja, du kannst deine Produkte im Weinatelier Agnes in Söll abholen. Wähle dafür im Bestellprozess die Option „Abholung vor Ort“.

Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, sofern die Ware unversehrt und originalverpackt ist. Nimm einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf.

Ja! Viele Produkte lassen sich als Geschenk verpacken oder mit einer persönlichen Nachricht versehen. Schreib uns dazu einfach eine Nachricht an shop@weinatelier-agnes.com oder schau auf unserem Geschenkbox-Onlineshop www.tillibox.com vorbei – dort findest du viele kreative Geschenkideen für jeden Anlass.