Weingut Gesellmann: Opus Eximium Cuvée No 35 2022
Österreichische Cuvée-Kunst
Diese edle Cuvée vereint 60% Blaufränkisch, 30% Zweigelt und 10% St. Laurent zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Die durchdachte Assemblage zeigt die Meisterschaft des Weinguts Gesellmann und verkörpert die Eleganz österreichischer Rotweine in ihrer schönsten Form.
Alte Rebstöcke als Qualitätsgarant
Die Trauben stammen aus Weingärten, die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind. Diese betagten Reben bringen die nötige Konzentration und Tiefe mit, während sie gleichzeitig die Eleganz und Finesse bewahren, die diesen Opus Eximium so besonders macht.
Handwerkliche Vinifikation
Die Trauben wurden von Hand geerntet - Ende September startete die Ernte mit St. Laurent, gefolgt von Zweigelt, den Abschluss bildete Blaufränkisch Anfang Oktober. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert, um ihre individuellen Charakteristika optimal zu bewahren. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank mit täglich zwei- bis viermaligem Untertauchen des Maischehutes.
Lange Reifung für höchste Qualität
Nach der Spontangärung vollzog sich der biologische Säureabbau in Eichenfässern. Die Weine reiften 24 Monate in kleinen Eichenfässern, bevor sie zur Cuvée vermählt wurden. Nach der Assemblage verbrachte der Wein weitere 2 Monate im großen Holzfass - insgesamt über zwei Jahre Reifung für außergewöhnliche Komplexität.
Verkostung
Optisch zeigt sich ein tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, das bereits die Konzentration und Qualität dieses außergewöhnlichen Weins ankündigt. Diese intensive Farbgebung verspricht ein komplexes Geschmackserlebnis von bemerkenswerter Tiefe.
Aromenprofil
In der Nase entfaltet sich frisches Schwarzbeerenkonfit mit dezenter Edelholzwürze und feinen Kräuternoten - ein sehr attraktives Bouquet, das die handwerkliche Vinifikation und die lange Reifung widerspiegelt.
Geschmacksprofil
Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und frisch mit Aromen roter Beeren, feiner Säure und eleganten, angenehmen Tanninen. Er bleibt gut haften und zeigt sich als würziger Speisenbegleiter mit beachtlichem Reifepotential - ein Wein, der heute schon begeistert, aber in den kommenden Jahren noch an Komplexität gewinnen wird.
Speisenempfehlung
Ideal zu dunklem Fleisch und Wildgerichten. Seine kräftige Struktur und die eleganten Tannine harmonieren wunderbar mit herzhaften Fleischgerichten und unterstreichen sowohl die Intensität des Weins als auch die Raffinesse der Speisen.
Ein charaktervoller Rotwein, der österreichische Cuvée-Tradition mit alten Rebstöcken und der handwerklichen Meisterschaft des Weinguts Gesellmann meisterhaft vereint!