Weingut Salzl: Josanna Grande Cuvée 2021
Terroir
Die Trauben gedeihen auf verschiedenen Bodentypen, die dem Wein seine Komplexität verleihen: lössähnlicher Tschernosem aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil, Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil sowie Sandböden. Diese Vielfalt der Böden spiegelt sich in der Vielschichtigkeit des Weins wider.
Assemblage & Vinifikation
Eine komplexe Cuvée aus Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Cabernet Franc. Die traditionelle Maischegärung erfolgt im Stahltank bei 30°C mit einer Maischestandzeit von 14 Tagen, gefolgt vom biologischen Säureabbau. Der anschließende Ausbau findet über 12 Monate in kleinen Eichenfässern statt.
Verkostung
Im Glas präsentiert sich ein tiefdunkler Wein mit opakem Kern und zarter Randaufhellung. Die intensive Fruchtnase offenbart ein komplexes Bouquet aus schwarzer Kirsche, Cassis und Heidelbeeren, ergänzt durch Schoko- und Kakaonoten, Kräuterwürze, feine Orangenzesten, Rum-Kokos und eine zarte Röstaromatik.
Geschmacksprofil
Am Gaumen beeindruckt eine wunderbare Beerenfruchtkonzentration mit balancierter Textur. Der gehaltvolle, runde und saftige Körper zeigt Noten von Zwetschke und Kräuterwürze. Geschmeidige Tannine verbinden sich harmonisch mit Aromen von Espresso und Vanille, saftiger reifer Wildkirsche und schwarzer Johannisbeere. Der mineralische Charakter wird im Nachhall von Nougat und Edelholzwürze begleitet, abgerundet durch zart extraktsüße Anklänge.
Speisenempfehlung & Vielseitigkeit
Ein äußerst vielseitiger Wein, der sowohl solo als auch als Speisenbegleiter überzeugt. Besonders harmonisch ergänzt er geschmorte Speisen mit dunklen Saucen sowie Rindfleisch.
Ein charaktervoller Rotwein, der die Kraft seiner vielfältigen Terroirs mit der Eleganz traditioneller Vinifikation meisterhaft vereint!