Weingut Wieninger: Pinot Noir Grand Select 2022
Wiener Terroir & Herkunft
Die Trauben für den Pinot Noir Grand Select stammen fast zur Gänze aus Weingärten am Wiener Bisamberg mit der Ausnahme von einem Weingarten am Nussberg, wobei nur die besten Trauben verwendet wurden. Der Boden am Bisamberg besteht aus leichtem, sandigem Löss auf massivem Kalkstein, der Boden am Nussberg hauptsächlich aus verwittertem Muschelkalk ebenfalls auf massivem Kalkstein. Der ständige Wind und die relativ geringen Niederschläge sowie die hohe Drainagefähigkeit der Sandböden machen den Wiener Bisamberg zu einem hervorragenden Rotweingebiet.
Handwerkliche Vinifikation
Die Trauben werden abgebeert und die Maische anschließend in offene Doppelbarriques gefüllt. Diese werden sofort in den Kühlkeller zur etwa sechstägigen Kaltmazeration transportiert. Dann erfolgt die spontane Gärung mit natürlichen Hefen bei normaler Temperatur. Nach der Gärung und einer weiteren kurzen Mazeration wird die Maische abgepresst und in burgundische Barriques gefüllt, von denen 50% neu waren. Ähnlich wie beim Chardonnay wird auch beim Pinot Noir die Hefe regelmäßig über einen Zeitraum von 9 Monaten aufgerührt und relativ lange auf der ersten Hefe belassen.
Ausbau & Reifung
Nach etwa 22 Monaten ist der Barrique-Ausbau beendet und der Wein wird in einem großen Fass zusammengestellt. Einen Monat später wurde der Wein ohne jegliche Schönung und Filtration in Flaschen abgefüllt – ein Zeichen für die kompromisslose Qualitätsphilosophie des Weinguts.
Verkostung
Optisch präsentiert sich ein kräftiges Karmingranat mit violetten Reflexen und breiterer Randaufhellung. In der Nase zeigen sich feine Nuancen von Herzkirschen und Waldbeerenkonfit, dezente Edelholzwürze, zart nach Lakritze und Karamell, mit kandierten Orangenzesten unterlegt – noch etwas verhalten, aber vielversprechend.
Geschmacksprofil
Am Gaumen saftig mit mittlerer Komplexität und feinfruchtigem Charakter. Der Wein vermittelt zarte Extraktsüße und zeigt sich mineralisch und frisch im Abgang. Ein rotbeeriger Nachhall mit sehr guter Länge rundet das Geschmackserlebnis ab. Bereits zugänglich und dennoch mit weiterem Entwicklungspotenzial.
Ein charaktervoller Wiener Pinot Noir, der die Einzigartigkeit des Bisambergs mit burgundischer Vinifikation und der Handschrift des Weinguts Wieninger meisterhaft vereint!