Weinlaubenhof Kracher Welschriesling Trockenbeerenauslese N 7 Zwischen den Seen 2012 - österreichischer Süßwein mit 18 Monaten Stahltank-Lagerung und 232g/l Restzucker
97 Falstaff
100 Parker

Kracher, Welschriesling TBA N° 7 2012, 0,375 l

Preis
144,90
(€386,40 / l)
  • Gratis Lieferung ab 69 € (in AT)
  • Sichere Bezahlung
  • 2 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weinlaubenhof Kracher: Welschriesling Trockenbeerenauslese N° 7 Zwischen den Seen 2012

Legendäre Lage Zwischen den Seen
Diese außergewöhnliche Trockenbeerenauslese stammt aus der weltberühmten Lage "Zwischen den Seen" und verkörpert die Meisterschaft des Weinlaubenhofs Kracher. Als einer der renommiertesten Süßweinproduzenten der Welt schafft das Weingut mit diesem 100% Welschriesling ein wahres Meisterwerk der Dessertweintradition.

Außergewöhnliche Konzentration
Mit 232,3 g/l Restzucker und 7,2 g/l Säure bei 8,5% Alkohol zeigt diese TBA eine beeindruckende Konzentration und perfekte Balance. Diese Werte unterstreichen die außergewöhnliche Qualität und das enorme Reifepotenzial dieses Süßweins aus dem Jahrgang 2012.

Stahltank-Ausbau
Der Ausbau erfolgte im Stahltank mit anschließender 18-monatiger Lagerung, wodurch die natürlichen Aromen optimal bewahrt und die charakteristische Mineralität der Lage zur Geltung gebracht wird. Diese traditionelle Methode unterstreicht die Reinheit und Authentizität dieses außergewöhnlichen Süßweins.

Verkostung
Leuchtendes Gelbgold charakterisiert diese reife TBA. In der Nase entfalten sich reifes Steinobst, Marillenkonfitüre, Nüsse und frische Kräuter. Ansprechende Honignuancen, feine gelbe Tropenfrucht, zarte Wiesenkräuter und Orangenzesten klingen an - ein faszinierendes Aromenprofil.

Seidige Textur
Am Gaumen zeigt sich eine seidige Textur mit sehr ausgewogenem, trinkanimierendem Säurespiel. Saftig mit reifen Pfirsichnoten und guter Würze im Kern - frisch und opulent zugleich. Diese perfekte Balance macht jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis.

Salziges Finish mit großer Länge
Der Wein zeigt einen guten salzigen Biss im Finish mit großer Länge. Im Abgang sehr angenehme florale Noten mit einem eleganten salzigen Finish und süßer Frucht im Nachhall - eine charakteristische Eigenschaft der besten Kracher Trockenbeerenauslesen.

Jahrgang 2012 - Gereifte Perfektion
Der Jahrgang 2012 hat bereits über ein Jahrzehnt Flaschenreife hinter sich und zeigt die wunderbare Entwicklung, die nur die besten Trockenbeerenauslesen durchlaufen. Diese Reife verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und harmonische Integration.

Speisenempfehlung
Perfekt zu Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster, Marillenkuchen und Roquefort. Seine süße Frucht und die salzige Mineralität harmonieren wunderbar mit süßen österreichischen Desserts und würzigem Blauschimmelkäse - eine klassische Kombination für Trockenbeerenauslesen.

Eine charaktervolle Trockenbeerenauslese, die die legendäre Lage "Zwischen den Seen" mit der Meisterschaft des Weinlaubenhofs Kracher und der Reife des Jahrgangs 2012 meisterhaft vereint!


Eigenschaften
Land Österreich
Region Burgenland
Zuckergrad süss
Einheit 0,375 Liter
Rebsorte Welschriesling
Empfohlene Trinktemperatur 10 - 12 Grad
Vol. % 8,5 % vol
Trinkreife bis 2042
Jahrgang 2012
Allergene Enthält Sulfite
Passt gut zu Süßspeisen
Speisenbegleitung Passt zu Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster, Marillenkuchen, Roquefort.
Falstaff 97
Parker 100
Was dir auch gefallen könnte
Mehr von Kracher, Illmitz
Weinlaubenhof Kracher Welschriesling Trockenbeerenauslese N 7 Zwischen den Seen 2012 - österreichischer Süßwein mit 18 Monaten Stahltank-Lagerung und 232g/l Restzucker
Kracher, Welschriesling TBA N° 7 2012, 0,375 l
Kracher, Illmitz
144,90
(€386,40/l )
Zuletzt Angesehen

FAQs

Der Versand innerhalb Österreichs dauert in der Regel 2–3 Werktage, nach Deutschland ca. 3–5 Werktage. Alle Bestellungen werden sicher verpackt und mit Sendungsverfolgung versendet.

Wir liefern ab € 69 (AT) bzw. € 129 (DE) versandkostenfrei. Für kleinere Bestellungen berechnen wir einen Pauschalbetrag, der im Checkout angezeigt wird.

Ja, du kannst deine Produkte im Weinatelier Agnes in Söll abholen. Wähle dafür im Bestellprozess die Option „Abholung vor Ort“.

Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, sofern die Ware unversehrt und originalverpackt ist. Nimm einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf.

Ja! Viele Produkte lassen sich als Geschenk verpacken oder mit einer persönlichen Nachricht versehen. Schreib uns dazu einfach eine Nachricht an shop@weinatelier-agnes.com oder schau auf unserem Geschenkbox-Onlineshop www.tillibox.com vorbei – dort findest du viele kreative Geschenkideen für jeden Anlass.