Weingut Malat: Riesling Furth Kremstal DAC 2024
Every-day-wine mit dem gewissen Extra
Dieser Riesling ist der perfekte Alltagswein, der dennoch das gewisse Extra mitbringt. Feine Frucht, lebendig und sortentypisch – ein Wein, der sowohl für den Tag als auch für den Abend auf der Terrasse wie geschaffen ist.
Terroir & Boden
Die Reben wachsen auf charakteristischem Schwemmboden aus Donauschotter, der kalkhaltig ist. Diese Bodenbeschaffenheit verleiht dem Wein seine typische Mineralität und die lebendige Struktur, die Kremstaler Rieslinge so besonders macht.
Vinifikation
Handlese und schonende Pressung bilden die Grundlage für diesen eleganten Riesling. Die temperaturkontrollierte Gärung im Stahltank bewahrt die frischen Fruchtaromen, während die 3-5 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass dem Wein zusätzliche Komplexität und Textur verleihen.
Verkostung
Optisch präsentiert sich ein helles Gelbgrün, das bereits die Frische des Weins ankündigt. In der Nase entfalten sich gelbe Tropenfrüchte, Steinobst, Orange und Blütenhonig – ein verführerisches Aromaspektrum, das typisch für qualitätsvollen Riesling ist.
Geschmacksprofil
Am Gaumen zeigen sich Ananas, Maracuja, Pfirsich und Zitrone in harmonischer Verbindung. Die salzige Mineralität des Donauschotter-Bodens kommt deutlich zum Ausdruck und verleiht dem Wein Struktur und Charakter. Eine angenehme Fruchtsüße im langen Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Ein charaktervoller Riesling, der die Eleganz des Kremstals mit der Handschrift des Weinguts Malat meisterhaft vereint!