Weingut Pichler F.X.: Riesling Loibner Ried Steinertal Wachau DAC 2023
Ein faszinierender Riesling aus einer der bemerkenswertesten Einzellagen der Wachau, der die Einzigartigkeit seines Terroirs perfekt zum Ausdruck bringt.
Terroir:
Die Ried Steinertal liegt am östlichen Ende der Wachau, eingebettet zwischen Loibenberg und Pfaffenberg. Die amphitheaterartig geöffnete Lage wird stark von ihrer Waldnähe geprägt: Nächtliche kühle Winde ziehen vom Wald Richtung Donau und sorgen für eine Abkühlung des Weinbergs. Diese klimatische Besonderheit macht das Steinertal zu einer frischen, langsam reifenden Einzelriede der Loibner Weinberge.
Der geologische Untergrund besteht vollständig aus kalkfreiem, saurem Gföhler Gneis (Orthogneis). Nach dem Abtrag der eiszeitlichen Löss-Bedeckung präsentiert sich der Oberboden sandig, karg und humusarm. Der verwitterte Gföhler Gneis ist von Spalten und Klüften durchzogen, die mit feinem Urgesteins-Sand gefüllt sind - ideal für ein tiefes Eindringen der Rebwurzeln.
Verkostung:
Im Glas zeigt sich ein helles Gelbgrün mit Silberreflexen. Die Nase offenbart zarte Nuancen von Orangenkonzentrat, gelber Tropenfrucht und Mango, ergänzt durch florale Noten und einen Hauch von Blütenhonig. Am Gaumen präsentiert sich der Wein straff und engmaschig, mit Aromen von weißem Pfirsich und einem finessenreichen Säurebogen. Der mineralische, lange anhaftende Abgang unterstreicht die Eleganz dieses Weins. Die rassige und saftige Art des Rieslings zeigt sich in den unverkennbaren Aromen von Limette, rosa Grapefruit und weißem Weingartenpfirsich, begleitet von einer fast salzigen Note.
Entwicklungspotenzial:
Ein eleganter Speisenbegleiter mit beachtlicher Länge und sicherem Entwicklungspotenzial.
Ein charaktervoller Riesling, der die Komplexität seines einzigartigen Terroirs und die Finesse der Wachau meisterhaft vereint!