Produktinformationen "Tiroler Reine, Flüssige Seife Alpenspeik - die Ruhe 300ml"

Im August, wenn die Nebel aus dem Tal steigen und ein starker aromatischer Duft die Luft erfüllt, dann ist die Blütezeit des ALPENSPEIK. Diese robuste Pflanze mit ihren hellgelben bis rostroten, in Trauben stehenden Blüten wächst in Almregionen über 1800 Meter. Das in den Wurzeln gespeicherte ätherische Baldrian Öl verströmt einen unverwechselbaren herb frischen Duft, der vor allem im Orient als Parfum Öl so geschätzt wurde, dass der „Echte Speik“ in großen Mengen gehandelt wurde. Dies führte zu solch einem Raubbau, dass die Pflanze 1936 unter Naturschutz gestellt wurde und seitdem auch nicht mehr zur Herstellung ätherischer Öle zur Verfügung steht. Aus diesem Grund verwenden wir für unsere Seifen Speik Öl, das aus dem Speik Lavendel (Lavendula latifolia) gewonnen wird. Liebhaber schätzen den wunderbaren Duft unserer „Alpenspeik“-Seifen: herb, frisch und leicht holzig, mit einer dezenten Note Lavendel. Die echte Seife für Hände, Gesicht und Körper. Verseift aus wertvollen Ölen und Fetten.

Hersteller "CARL ALOIS WALDE KG"
Seit mehr als 240 Jahren produziert die Familie Walde in Innsbruck hochwertige Seifenartikel aus natürlichen und naturnahen Rohstoffen. Sie ist damit die älteste Seifenfabrik Österreichs und zugleich eines der ältesten Familienunternehmen des Landes. Eine ausgezeichnete Qualität der erzeugten Ware ist seit bald acht Generationen oberste Geschäftsprämisse.
Land: Österreich

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Tiroler Reine, Seife Holunder - die Geborgenheit 100g
FA000021
Seit dem Mittelalter durfte ein Holunderbaum als Beschützer rund um Haus und Hof nicht fehlen. Der „holuntar“ galt als „Baum der Holle“, das Urbild der weisen Erdmutter, die als guter Geist die Bewohner vor Krankheit und allem Unglück behüten sollte. Deshalb war es undenkbar, den Baum zu fällen oder sein Holz zu verbrennen, der Bauer zog ehrfurchtsvoll den Hut vor ihm, in der magischen Johannisnacht schüttelten junge Mädchen seine Äste und erhofften sich, im darauffolgenden Traum den Mann ihres Lebens zu sehen. Für lange Zeit war er wohl eine der wichtigsten Heilpflanzen des Alltags, die „Medizinkiste des Landes“ – so fühlte man sich geborgen in der Nähe seiner Kraft als schützender, heilender und nährender Baum. Seine stark duftenden, cremig weißen Blüten erscheinen im Juni in flachen Dolden, sie geben dem beliebten Holler Sirup seinen unverwechselbaren Geschmack. Die schwarzvioletten Beeren des Herbstes bereiten uns – immunstimulierend und nervenstärkend – auf die kalte Jahreszeit vor.

8,90 €*
Stück
Tiroler Reine, Seife Birke - das Glück 100g
FA000014
Sie gilt als Baum des Lebens, der Liebe, der weiblichen Schönheit und des Glücklichseins: die BIRKE. Mit ihrer enormen Widerstandskraft, Kälteresistenz und Fortpflanzungsfähigkeit ist sie das überragende Symbol des Neubeginns, des Frühlings und vor allem des Lichts. Am 2. Februar, zu Lichtmess, wird der Beginn des bäuerlichen Arbeitsjahres und das Wiedererwachen des Lichtes im Jahreskreis mit Birkenzweigen gefeiert. Bei der Tiroler Fronleichnamsprozession werden die Straßen der Dörfer mit jungen Birkenstämmen gesäumt, in Großbritannien richtet sich gar der Beginn des Geschäftsjahres traditionellerweise nach dem Austreiben der Birken um den 1. April. Die hellgrün leuchtenden Blätter des Frühlings, als Tee zubereitet, regulieren den Wasserhaushalt des menschlichen Körpers. Ihre harntreibende, entzündungshemmende, blutreinigende, sogar leicht antidepressive Wirkung erklärt die verjüngende und tröstende Lebenskraft, die dem Baum mit der hellschimmernden Rinde und den im Wind pendelnden Zweigen von jeher zugeschrieben wird.

8,90 €*
Stück
Tiroler Reine, Seife Alpenspeik - die Ruhe 100g
FA000018
Im August, wenn die Nebel aus dem Tal steigen und ein starker aromatischer Duft die Luft erfüllt, dann ist die Blütezeit des ALPENSPEIK. Diese robuste Pflanze mit ihren hellgelben bis rostroten, in Trauben stehenden Blüten wächst in Almregionen über 1800 Meter. Das in den Wurzeln gespeicherte ätherische Baldrian Öl verströmt einen unverwechselbaren herb frischen Duft, der vor allem im Orient als Parfum Öl so geschätzt wurde, dass der „Echte Speik“ in großen Mengen gehandelt wurde. Dies führte zu solch einem Raubbau, dass die Pflanze 1936 unter Naturschutz gestellt wurde und seitdem auch nicht mehr zur Herstellung ätherischer Öle zur Verfügung steht. Aus diesem Grund verwenden wir für unsere Seifen Speik Öl, das aus dem Speik Lavendel (Lavendula latifolia) gewonnen wird. Liebhaber schätzen den wunderbaren Duft unserer „Alpenspeik“-Seifen: herb, frisch und leicht holzig, mit einer dezenten Note Lavendel.

8,90 €*
Stück
Tiroler Reine, Flüssigseife Holunder-die Geborgenheit 300ml
FA000026
Seit dem Mittelalter durfte ein Holunderbaum als Beschützer rund um Haus und Hof nicht fehlen. Der „holuntar“ galt als „Baum der Holle“, das Urbild der weisen Erdmutter, die als guter Geist die Bewohner vor Krankheit und allem Unglück behüten sollte. Deshalb war es undenkbar, den Baum zu fällen oder sein Holz zu verbrennen, der Bauer zog ehrfurchtsvoll den Hut vor ihm, in der magischen Johannisnacht schüttelten junge Mädchen seine Äste und erhofften sich, im darauffolgenden Traum den Mann ihres Lebens zu sehen. Für lange Zeit war er wohl eine der wichtigsten Heilpflanzen des Alltags, die „Medizinkiste des Landes“ – so fühlte man sich geborgen in der Nähe seiner Kraft als schützender, heilender und nährender Baum. Seine stark duftenden, cremig weißen Blüten erscheinen im Juni in flachen Dolden, sie geben dem beliebten Holler Sirup seinen unverwechselbaren Geschmack. Die schwarzvioletten Beeren des Herbstes bereiten uns – immunstimulierend und nervenstärkend – auf die kalte Jahreszeit vor. Reine flüssige Seife für Hände und Körper.

Inhalt: 300 ml (3,50 €* / 100 ml)

10,50 €*
Stück
Tiroler Reine, Flüssige Seife Himmelschlüssel 300ml
FA000027
Was wäre ein Frühling ohne HIMMELSCHLÜSSEL! Wenn die zart duftenden, leuchtend gelben Blüten die Eisdecke durchbrechen, künden sie von neuem Leben nach langer kalter Jahreszeit. So ist die Primula veris, „der kleine Erstling“, Symbol für Hoffnung, Jugend, Unschuld, Öffnung des Himmels und vor allem den Frühling, die Jahreszeit des großen Erwachens. „Allerweltsheiler“ wurde sie in alten Zeiten genannt. Die Heilkraft der in ihr enthaltenen Saponine, die Kopfschmerzen, Rheuma und Husten zu lindern vermögen, wird bis heute geschätzt. Um die besondere Anordnung der Blüten, die an die Form eines Schlüsselbundes erinnert, ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden, wonach die zauberhafte Blume Tür und Tor zu geheimnisvollen Schätzen öffnen könne. Wenn das morgendliche Erwachen vom unverwechselbar süßlich-zarten, erdigen Duft dieser Seife begleitet wird, hält für einen Moment der Frühling Einzug in unser Badezimmer. Die echte Seife für Hände, Gesicht und Körper.

Inhalt: 300 ml (3,50 €* / 100 ml)

10,50 €*
Stück
Tiroler Reine, Flüssige Seife Gletschermilch 300ml
FA000029
Das karge Sellraintal in den Zentralalpen Tirols bot seinen Bewohnern eine einzigartige Quelle als Lebensgrundlage: die GLETSCHERMILCH. Dieses kristalline, weiche Wasser des Gebirgsbaches Melach eignete sich aufgrund seines Härtegrades hervorragend zur Reinigung von Wäsche. So waren Frauen, Männer und Kinder des Tales über 200 Jahre lang tagaus, tagein an den Ufern des Flusses in ihren Waschhütten damit betraut, die Linnen der Bürgerhaushalte des naheliegenden Innsbruck in ihren Öfen und Zubern zu bearbeiten. An sonnigen Sommertagen leuchteten die Talflanken und Hänge weiß von der auf dem Rasen auf gebreiteten und zwischen Bäumen und Sträuchern aufgehängten Wäsche. Wind und Sonne sollten sie trocknen und bleichen und ihr den unvergleichlichen Duft des Tales mitgeben. Einige der Sellrainer Bauern tauschten in der Seifensiederei Walde reinen Rindertalg gegen wertvolle Seife. Die echte Seife für Hände, Gesicht und Körper. Verseift aus wertvollen Ölen und Fetten.

Inhalt: 300 ml (3,50 €* / 100 ml)

10,50 €*
Stück
Tiroler Reine, Flüssige Seife Heu 300ml
FA000023
Der Duft und die wertvollen Inhaltsstoffe von sonnengetrocknetem Heu sind eine besondere Wohltat für Seele und Körper. Auf unseren heimischen Bergwiesen gibt es eine große Vielfalt an Gräsern, Alpenblumen und Wildkräutern – das Heugras wird immer zur Hauptblütezeit Anfang Juni schonend geschnitten und an der Luft getrocknet. Schon vor Generationen half man sich bei Rückenbeschwerden mit einer Handvoll Heu, die man zwischen Kachelofen und Rücken legte und so die wohlige Heuwärme ihre Wirkung tun ließ. Bereits im 19. Jahrhundert wurden zur Linderung rheumatischer Beschwerden Heubäder eingesetzt. Bei der Fermentierung frischen Heus entsteht auf natürliche Weise Wärme und die wertvollen Inhaltsstoffe werden vom Körper optimal über die Haut aufgenommen. Anwendungen mit Heu fördern die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an, stärken das Immunsystem und wirken entschlackend und entspannend. Das Heu, das in unsere Seifen eingearbeitet wird, stammt von ausgewählten Tiroler Bergwiesen.

Inhalt: 300 ml (3,50 €* / 100 ml)

10,50 €*
Stück
Tiroler Reine, Flüssige Seife Birke - das Glück 300ml
FA000024
Sie gilt als Baum des Lebens, der Liebe, der weiblichen Schönheit und des Glücklichseins: die BIRKE. Mit ihrer enormen Widerstandskraft, Kälteresistenz und Fortpflanzungsfähigkeit ist sie das überragende Symbol des Neubeginns, des Frühlings und vor allem des Lichts. Am 2. Februar, zu Lichtmess, wird der Beginn des bäuerlichen Arbeitsjahres und das Wiedererwachen des Lichtes im Jahreskreis mit Birkenzweigen gefeiert. Bei der Tiroler Fronleichnamsprozession werden die Straßen der Dörfer mit jungen Birkenstämmen gesäumt, in Großbritannien richtet sich gar der Beginn des Geschäftsjahres traditionellerweise nach dem Austreiben der Birken um den 1. April. Die hellgrün leuchtenden Blätter des Frühlings, als Tee zubereitet, regulieren den Wasserhaushalt des menschlichen Körpers. Ihre harntreibende, entzündungshemmende, blutreinigende, sogar leicht antidepressive Wirkung erklärt die verjüngende und tröstende Lebenskraft, die dem Baum mit der hellschimmernden Rinde und den im Wind pendelnden Zweigen von jeher zugeschrieben wird. Die echte Seife für Hände, Gesicht und Körper.

Inhalt: 300 ml (3,50 €* / 100 ml)

10,50 €*
Stück